Kißlegger
Einkaufskarte
Verkehrs- und Gewerbeverein Kißlegg e. V. und Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG starten
neues Konzept
Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden eine Einkaufskarte
bereitzustellen, auf die bis zu 50 Euro pro Monat gutgeschrieben werden können – dieses Geld
ist als sogenannter Sachbezug steuerfrei. Der Verkehrs- und Gewerbeverein Kißlegg e. V.
(VGV) und die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) machen dieses neue Konzept für
alle Interessierten zugänglich. Die Karteninhaber können mit der Karte flexibel im regionalen
Handel einkaufen.
„Unser Ziel ist es, als Gewerbeverein Themen übergreifend zu erarbeiten und die Konzepte dann
Mitgliedsunternehmen zur Verfügung zu stellen“, so Dr. Marius Beyersdorff, Vorstand des VGV. Mit
der Einkaufskarte ist es gelungen, dass Mitarbeitende in der aktuellen Zeit ein Gehaltsplus erhalten,
welches ohne Steuerabzüge zur Verfügung steht und der Umsatz mit der Karte gleichzeitig in der
Region bleibt. Das Konzept schafft es damit, Bedürfnisse von Mitarbeitenden, Unternehmen und dem
Einzelhandel mit einer Lösung in Einklang zu bringen.
Der Ablauf sieht wie folgt aus, erklärt Isidor Kohler, Vorstand des VGV: „Der Arbeitgeber überweist am
Anfang eines Monats ein Guthaben von bis zu 50 Euro auf die Einkaufskarte. Der Mitarbeitende kann
damit regional seine Einkäufe tätigen. Dabei ist die Flexibilität sehr hoch: Zum einen kann bei einem
Großteil der beispielsweise Kißlegger Geschäfte eingekauft werden, was viele Einsatzmöglichkeiten
bedeutet, zum anderen kann der Betrag angesammelt und dann zu einem späteren Zeitpunkt für
größere Anschaffungen, wie eine neue Brille oder ein Fahrrad, ausgegeben werden.“
Florian Geier, Vorstand VGV, führt aus, dass die Kooperation mit der VBAO dabei einen wesentlichen
Baustein darstellt, da damit für den Handel und andere Unternehmen direkt ein kompetenter
Ansprechpartner für alle Fragen zum Zahlungsverkehr (u.a. EC-Cash Terminal für Kartenzahlungen)
geboten werden kann. Wolfgang Oligmüller, Direktor Firmenkunden und Vermögenskunden der
VBAO, sieht ebenfalls einen Mehrwert in der Zusammenarbeit: „Als regionale Bank vor Ort stehen für
uns die Menschen, Vereine, Institutionen und Unternehmen in unserem Geschäftsgebiet an erster
Stelle. Mit der „Einkaufskarte“ bringen wir ein Projekt auf den Weg, welches hervorragend zu unserem
genossenschaftlichen Prinzip passt.“
